ackerbaum Blog

VideoBaumschule ackerbaum - SWR-Reportage

Fernseh-Reportage über die Baumschule ackerbaum

Was machen wir bei ackerbaum anders? Warum lieben wir essbare Pflanzen und welche Pflanzenarten und Sorten gibt es? Diese Fragen und viele weitere werden in dieser sechs minütigen natürlich!-Report...

Waldgarten anlegen, worauf kommt es an?

Waldgarten anlegen, worauf kommt es an?

Ein Waldgarten imitiert ein natürliches Waldökosystem. Allerdings werden anstelle der Waldbäume auch viele essbare Pflanzen gepflanzt. Die Natur wird nachgeahmt und gleichzeitig wird menschliche N...

Dein Garten als CO2-Speicher

Dein Garten als CO2-Speicher

In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach, welches Potential ein Garten zur CO2-Speicherung hat und welche Maßnahmen dazu beitragen, einen klimafreundlichen Garten zu gestalten.  Denn in der akt...

Hitzeresistente Schattenspender für den Garten

Hitzeresistente Schattenspender für den Garten

Endlich wieder 36 Grad auf dem Thermometer - das klingt nach dem perfekten Sommer. Doch wenn die Sonne unerbittlich brennt, sehnt sich nicht nur das Gärtnerherz nach einem kühlen Rückzugsort im Sch...

Obst, Nüsse und Beeren aus dem Garten

Essbare Pflanzen - Welche Pflanzenteile sind zum Verzehr geeignet?

Essbare Pflanzen bieten eine große Vielfalt für die Küche und Ernährung. Doch welche Pflanzenteile sind überhaupt genießbar und was lässt sich verwerten?

Bleib auf dem Laufenden

Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte Infos und Tipps zu den Themen essbare Pflanzen, Waldgärten und Agroforst.

Essbare Oase / Spielplatz

Essbare Pflanzen für Spielplätze

Man stelle sich eine Zukunft vor, in welcher jeder Garten und Park in ein essbares, blühendes Paradies verwandelt wird und auf großer Skala klimaresiliente, landwirtschaftliche Ökosysteme entstehen...