Kategorie Brombeere

Brombeere (Rubus fructicosus)

Die wilde Brombeere stammt ursprünglich aus ganz Europa. Es gibt viele weitere Brombeerarten, die auf der gesamten Nordhalbkugel vorkommen. Es gibt stachellose, sowie kleinere oder aufrecht wachsende Sorten. Sie ist frosthart bis Zone 6 (-23.3°C). Sie sind Klimmpflanzen und bilden bis zu 3 m lange Ranken. Die Kulturformen der Brombeere sind Kreuzungen von Rubus fructicosus mit mindestens 16 weiteren Brombeerarten. Sie werden seit Mitte des 19ten Jahrhunderts kultiviert. Mittlerweile sind mehr als 1000 Kultursorten bekannt.

Die Blütezeit ist von Juni bis Juli (bzw. August). Sie sind selbstfruchtbar. Bestäubung vor allem durch Hummeln und Bienen. Die Brombeere ist eine gute Bienenweide und Schutzgehölz für Vögel und Kleintiere.

Reifezeit August bis Oktober. Die Brombeeren eignen sich sehr gut für den Frischverzehr. Der Geschmack ist saftig, aromatisch fruchtig und wohlschmeckend. Ansonsten auch sehr gut für Marmeladen, Säfte, Wein, Most, Likör, Kompott, usw. Auch zum Verfeinern von Milchprodukten und für Backwaren gut geeignet. Die Blätter können für Kräutertees verwendet werden.

Die Brombeere brauch einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie bevorzugen (mäßig) nährstoffreiche Böden, alkalische bis leicht saure Standorte. In ihrer Wildform wachsen Brombeeren auf Waldlichtungen, Waldrändern und auf Schutthalden, vom Flachland bis in Höhenlagen von 1700 m.

Pflanzung und Pflege: Ein Abstand von etwa 1.5 m – 2 m ist empfehlenswert. 3-4 Drähte zur Unterstützung dienen einer leichten Erziehung zur Fruchthecke. Die Pflanzen können als Fächer (für aufrechte Sorten) oder horizontal (für rankende Sorten) trainiert werden. Sie trägt am zweijährigen Holz. Nach der Ernte werden die Triebe bodennah entfernt, während die neuen Triebe am Gerüst befestigt werden.

Die Brombeere hat viele wertvolle Inhaltsstoffe, wie etwa Provitamin A, Vitamin C, B1, E, K und Fruchtzucker, Fruchtsäure, Mineralstoffe, Pektine und Flavone. Die Früchte sind magenstärkend und blutbildend. Die Blätter in Kräutertees wirken entzündungshemmend und gegen Fieber sowie bei Erkrankungen der Atemwege.

Filter

Filter
Sortieren nach:

12 Produkte

Ausverkauft
Weisse Brombeere Polarberry
Brombeere - Polarberry Angebot14,80 €* Regulärer Preis18,50 €*
Spare 3,70 €*
Brombeere Navaho
Brombeere - Navaho Angebot14,80 €* Regulärer Preis18,50 €*
Brombeere Chester Thornless
Brombeere - Chester Thornless Angebotab 14,50 €*
Spare 3,70 €*
Brombeere Montblanc
Brombeere - Montblanc Angebot14,80 €* Regulärer Preis18,50 €*
Ausverkauft
Brombeere Coolaris Garden
Brombeere - Coolaris Garden Angebot14,50 €*
Ausverkauft
Brombeere Hull Thornless
Brombeere - Hull Thornless Angebot14,80 €* Regulärer Preis18,50 €*
Spare 3,70 €*
Brombeere Columbia Star
Brombeere - Columbia Star Angebot14,80 €* Regulärer Preis18,50 €*
Brombeere Loch Ness -S-
Brombeere - Loch Ness -S- Angebot14,50 €*
Brombeere Thornless EvergreenBrombeere Thornless Evergreen Früchte
Brombeere - Thornless Evergreen Angebotab 14,50 €*
Brombeere Thornfree
Brombeere - Thornfree Angebotab 14,50 €*
Brombeere Triple Crown
Brombeere - Triple Crown Angebotab 14,50 €*
Brombeere Black Satin
Brombeere - Black Satin Angebot14,50 €*