Jujube Ziziphus Mauritiana

Filter

Filter
Sortieren nach:

7 Produkte

ackerbaum Jujube Baum - Lang kaufenackerbaum Jujube Baum - Lang kaufen
Jujube Baum - Lang Angebotab 74,50 €*
Ausverkauft
ackerbaum Jujube Baum - Li kaufenackerbaum Jujube Baum - Li kaufen
Jujube Baum - Li Angebotab 44,50 €*
Ausverkauft
ackerbaum Jujube Baum - Provence kaufenackerbaum Jujube Baum - Provence kaufen
Jujube Baum - Provence Angebotab 74,50 €*
Ausverkauft
ackerbaum Jujube Baum - Red Lands 4 kaufenackerbaum Jujube Baum - Red Lands 4 kaufen
Jujube Baum - Red Lands 4 Angebotab 54,50 €*
Ausverkauft
ackerbaum Jujube Baum - Parvenec kaufen
Jujube Baum - Parvenec Angebot64,50 €*
Ausverkauft
ackerbaum Jujube Baum - Yu Tao Czao kaufenackerbaum Jujube Baum - Yu Tao Czao kaufen
Jujube Baum - Yu Tao Czao Angebot44,50 €*
Ausverkauft
ackerbaum Jujube Baum - China 2a kaufenackerbaum Jujube Baum - China 2a kaufen
Jujube Baum - China 2a Angebot54,50 €*

Jujube (Ziziphus Mauritiana)

Die Jujube, auch Chinesische Dattel oder Brustbeere genannt, stammt ursprünglich aus Nord- und Nordostchina. Seit langer Zeit wird in einem größeren Anbaugebiet kultiviert und zählt heute noch zu den wichtigsten Obstarten in China. Sie wächst als 4-7 m (selten bis zu 12 m) hoher Baum oder Strauch.

Die Blütezeit ist von Juni bis Juli. Sie werden von Insekten wie Bienen und Fliegen, bestäubt. Sie sind selbstfruchtbar und sehr reich tragend. Die Fruchtreife ist von September bis Oktober. Die Früchte sind etwa 3-5 cm groß, länglich und haben eine braunrot glänzende Fruchtschale. Sie ähneln Oliven oder Datteln. Das Fruchtfleisch ist knackig und gelblich weiß. Es hat einen süßen Geschmack, der an Äpfel und Datteln erinnert. Sie können gut roh gegessen werden.

Als Trockenfrüchte sind sie wertvolle Energiespender. Getrocknet haben sie eine eher mehlige Konsistenz, behalten jedoch ihren süßen Geschmack. Man kann sie auch für Marmelade, zum Kochen, als kandierte Früchte, als Sirup und dergleichen verwenden. Leicht erhitzt erhalten sie einen noch ausgeprägteren Dattel-Geschmack.

In Mitteleuropa benötigen sie warme und geschützte Standorte. Sie sind bis zu -15°C winterhart, kurzzeitig bis -20°C. Im Winter sollten junge Pflanzen mit Vlies oder Reisig abgedeckt werden.

Inhaltsstoffe: Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Mineralstoffe, Vitamine, Calcium, Eisen, Natrium, Kalium, Phosphor, Calcium und Eisen.