Bäume im Herbst pflanzen
Bäume im Herbst pflanzen
5 Gründe warum es sinnvoll ist, Bäume im Herbst zu pflanzen
Bessere Wurzelentwicklung
Im Herbst sind die Bodentemperaturen noch warm genug, um das Wachstum der Wurzeln zu fördern, bevor der Winter eintritt. Dies gibt den Bäumen die Möglichkeit, ein starkes Wurzelsystem aufzubauen, bevor sie im Frühjahr wieder aktiv zu wachsen beginnen.
Geringerer Wasserbedarf
Da die Temperaturen im Herbst niedriger sind und es häufiger regnet, benötigen die Bäume weniger zusätzliches Gießen im Vergleich zur Pflanzung im Frühjahr oder Sommer.
Bessere Anwuchsrate
Bäume, die im Herbst gepflanzt werden, haben oft eine bessere Anwuchsrate und sind widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten und Schädlingen, da sie mehr Zeit haben, sich vor dem Einsetzen der heißen und trockenen Sommermonate zu etablieren.
Geringerer Stress für die Pflanzen
Im Herbst sind die Temperaturen milder, was den Stress für die neu gepflanzten Bäume reduziert und ihnen hilft, sich besser zu etablieren.
Optimale Bedingungen für das Frühjahr
Durch die Pflanzung im Herbst sind die Bäume bereits gut etabliert, wenn das Frühjahr kommt, und können sofort mit dem Wachstum beginnen, was zu einer schnelleren und üppigeren Entwicklung führt.
Insgesamt bietet die Herbstpflanzung viele Vorteile, die dazu beitragen können, dass die Bäume gesund wachsen und sich gut entwickeln.