Oca Oxalis tuberosa
Sonderangebote
Oca (Oxalis tuberosa)
Der Oca, auch Knolliger Sauerklee, stammt aus Südamerika und wächst als ausdauernder buschiger Bodendecker. Neben der Kartoffel ist er die wichtigste Knolle in Bolivien und Peru.
Er bildet Knollen in der Größe von kleinen Kartoffeln. Es gibt Sorten in verschiedenen Knollenfarben: weiße, gelbe, orange, pinke, rote und violette sowie mehrfarbige Knollen. Eine Pflanze trägt rund 500 g Knollen. Der Geschmack ist süß-säuerlich direkt nach der Ernte. Während der Lagerung wird der Geschmack zunehmend süßer. Oca kann roh gegessen werden und braucht nicht geschält zu werden. Die Knollen sind sehr knackig und lecker in Salaten. Sie können auch gekocht werden und erinnern im Geschmack an Kartoffeln, allerdings mit Zitronen-Aroma. Sie haben einen ähnlichen Nährwert wie Kartoffeln.
Pflanzzeit: Anfang April bis Juni
Erntezeit: für möglichst hohen Ertrag so spät wie möglich, Nov./Dez.; Triebe im Herbst vor Frost schützen
Pflanzdichte: 3-4 Knollen pro m2