
Pflaume, Mirabelle & Co (Prunus domestica)
Die Gruppe der Pflaumen, Zwetschgen, Mirabellen und Renekloden hat eine große Vielfalt an Unterarten mit unterschiedlichen Fruchtfarben, -formen, -größen und Geschmacksrichtungen. Man unterscheidet die Pflaume, die Echte Zwetschge, den Spilling, die Halbzwetschge, die Mirabelle, die Reneklode und weitere. Hier eine Übersicht:
Die Pflaume wird als natürlich entstandener Artbastard von Schlehe (Prunus spinosa) und Kirschpflaume (Prunus cerasifera) angesehen.
Zwetschgen sind nahe Verwandte der Pflaumen. Für die beliebten Herbstfrüchte sind je nach Region andere Schreibweisen gebräuchlich: Zwetsche, Zwetschke oder Quetsche. Die Echte Zwetschge wird bis zu 6 m (selten 10 m) hoch. Die Früchte sind blau bis schwarzblau, werden direkt gegessen oder zu Pflaumenmus, Kuchenbeläge, Trockenfrüchte, Liköre, usw. verarbeitet.
Die Mirabelle stammt aus Syrien. Sie wurde schon vor mehr als 2.000 Jahren kultiviert. Die Früchte sind häufig gelb bis gelborange. Es gibt nicht (mehr) viele Sorten in dieser Gruppe. Einige haben jedoch eine hervorragende Fruchtqualität.
Die Reneklode ist reich vertreten unter den bekannten Fruchtsorten. Sie haben unterschiedliche Fruchtfarben, meist mit runden und grüngelben Früchten und sehr süßem Geschmack. Sie bevorzugen einen feuchten, durchlässigen Boden und sind bis -28.8°C frosthart.
Filter
13 Produkte
Wir pflanzen die Zukunft
Unsere Baumschule stellt das Pflanzmaterial zur Verfügung um Europa wieder aufzuforsten. Essbar.
Nr 1 Baumschule für essbare Pflanzen
Wir haben ein einzigartiges Sortiment der besten essbaren und nützlichen Pflanzen für das europäische Klima.
Premium-Qualität
Bei uns bekommst Du hochwertige Pflanzen aus verantwortungsvoller Produktion.
Gesicherte Transaktionen
Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung, dadurch ist gewährleistet, dass jede Transaktion abgesichert durchgeführt wird.