Bioland-Zertifizierung

Unsere Baumschule ackerbaum ist Bioland-zertifiziert. Doch was bedeutet das konkret? Zunächst einmal spritzen wir kein Gift! Unsere Pflanzen sollen dazu beitragen, dass die Menschen sich gesund ernähren. Wir stehen für vitale, nährstoffreiche und möglichst schadstofffreie Lebensmittel – eben unsere „essbaren Pflanzen für die Zukunft“. Weiterhin bedeutet die Zertifizierung, dass wir lediglich Pflanzendünger nutzen, die von den Bioland-Richtlinien zugelassen sind. Das bedeutet konkret: Wir arbeiten im Freiland mit diversen Gründüngungen, achten auf die maximalen Stickstoffdüngegaben und verwenden keinen Kunstdünger.

Alle zugekauften Pflanzen müssen möglichst ebenfalls biologisch zertifiziert sein. Es ist uns aufgrund unseres breitgefächerten Sortiments und aufgrund der Produktionskapazitäten vor Ort (noch) nicht möglich, all unsere Pflanzen selbst von Samen oder Steckhölzern zu vermehren. Deswegen kaufen wir zum Teil Jungpflanzen von Partnerbaumschulen, um sie vor Ort großzuziehen. Nicht alle Jungpflanzen sind jedoch als biologisch erzeugtes Pflanzgut erhältlich – glücklicherweise allerdings ein Großteil! Und bei den Ausnahmen, die wir machen, um seltene Sorten auch in Deutschland zu verbreiten, achten wir darauf, dass unsere Partnerbaumschulen unseren Qualitätsanforderungen entsprechen.

Neben der Düngung, den Pflegemaßnahmen und dem Zukauf von Jungpflanzen geht unser interner ackerbaum-Standard noch weit über die vorgegebenen Bioland Richtlinien hinaus: Unsere Topfpflanzen werden in hochwertige, torffreie Terra Preta Topferde gepflanzt und mit effektiven Mikroorganismen sowie Komposttee gedüngt und vitalisiert. Beim Topfen erhält jede Pflanze zudem Sporen von Mykorrhiza-Pilzen. Diese gehen Symbiosen mit den Pflanzenwurzeln ein und versorgen diese mit Wasser und Nährstoffen. Alle Töpfe bestehen aus Recyceltem Plastik.

Gerne bieten wir unser Zertifikat und unsere ABCert Bescheinigung hier als PDF zum Download an: