
Apfel - Auralia

Produktbeschreibung
Malus domestica 'Auralia' ist eine ostdeutsche Sorte, die Anfang des 20. Jahrhunderts in Müncheberg (Brandenburg) gezüchtet wurde - sie ist eine Kreuzung aus 'Cox Orange' und 'Schöner aus Nordhausen'. Auralia bietet einen hohen regelmäßigen Ertrag und ist robust gegenüber Obstbaumkrebs.
Die kleinen bis mittelgroßen, flachkugeligen Äpfel haben eine hellgelbe bis gelbgrüne Grundfarbe, die hellorange bis trüb rotorange überzogen sein kann. Das Fruchtfleisch ist saftig und feinzellig und bietet ein vorzügliches süßsäuerliches Aroma!
Produktdetails
Wuchs
Wuchsform: | Baum |
Wuchsgeschwindigkeit: | mittelschnell wachsend |
Befruchtung
Selbstfruchtbar |
Blüte
Blütenfarbe: | weiß-rosa |
Blütezeit: | April bis Mai |
Früchte & Essbares
Reifezeit: | Oktober |
Essbare Teile: | Früchte |
Verwendung: | Direktverzehr Verarbeitung |
Standort
Lichtanspruch: | Sonne Halbschatten |
Bodenfeuchte: | feucht keine Staunässe |
Bodeneigenschaften: | tiefgründig durchlässig nährstoffreich |
Winterhärte: | bis -40°C |
Sonstiges
Synonyme: | Tumanga |
