
Apfel - Finkenwerder Herbstprinz

Produktbeschreibung
Finkenwerder Herbstprinz ist eine historische, robuste Sorte mit hohem, regelmäßigem Ertrag. Die großen, glockenförmigen Äpfel haben eine gelbgrüne Grundfarbe und sind halbseitig rot gestreift. Ihr festes Fruchtfleisch schmeckt herb-süß bis fein säuerlich und würzig. Die Apfelsorte stammt von der Niederelbe.
Die Äpfel neigen zwar zum Welken, entwickeln aber erst leicht angewelkt ihr volles Aroma und damit die optimale Genussreife. In den 1960er Jahren war diese Sorte ein wichtiger Wirtschaftsapfel im Raum Hamburg, heute ist er fast verschwunden. Von der alten norddeutschen “Prinzenfamilie” an Apfelsorten ist der Finkenwerder Herbstprinz eine der qualitativ besten Sorten und noch dazu unkompliziert im Anbau.
Produktdetails
Wuchs
Wuchsform: | Baum |
Wuchsgeschwindigkeit: | mittelschnell wachsend |
Befruchtung
Blüte
Blütenfarbe: | weiß-rosa |
Blütezeit: | April bis Mai |
Früchte & Essbares
Reifezeit: | September bis Oktober |
Essbare Teile: | Früchte |
Verwendung: | Direktverzehr Verarbeitung |
Standort
Lichtanspruch: | Sonne Halbschatten |
Bodenfeuchte: | feucht keine Staunässe |
Bodeneigenschaften: | tiefgründig durchlässig nährstoffreich |
Winterhärte: | bis -40°C |
Sonstiges
Synonyme: | Finkenwerder Prinzenapfel Hasenkopf |
