
Apfel - Roter Boskoop

Produktbeschreibung
Die historische, robuste Apfelsorte 'Roter Boskoop' ist einer Knospenmutation des Boskoop zu verdanken. Abgesehen von der Schalenfarbe haben beide die gleichen Eigenschaften. Die Ernte alterniert. Dafür sind die großen, häufig über 200 g schweren, Äpfel gering für Schorf und Läuse anfällig und robust gegen Feuerbrand.
Die Schale ist gelbrot gefärbt. Das Fruchtfleisch ist trotz Süße säurebetont und saftig, es hat ein weiniges Aroma und ist vielseitig verwendbar, sowohl für den Frischverzehr als auch für die Herstellung von Säften, und Spirituosen.
Der Baum hat eine sehr starkwüchsige, weit ausladende Krone. Da es sich um eine triploide Sorte handelt, ist sie nicht zur Befruchtung anderer Apfelbäume geeignet.
Produktdetails
Wuchs
Wuchsform: | Baum |
Wuchsgeschwindigkeit: | mittelschnell wachsend |
Befruchtung
Blüte
Blütenfarbe: | weiß-rosa |
Blütezeit: | April bis Mai |
Früchte & Essbares
Reifezeit: | September bis Oktober |
Essbare Teile: | Früchte |
Verwendung: | Direktverzehr Verarbeitung |
Standort
Lichtanspruch: | Sonne Halbschatten |
Bodenfeuchte: | feucht keine Staunässe |
Bodeneigenschaften: | tiefgründig durchlässig nährstoffreich |
Winterhärte: | bis -40°C |
