
Apfel - Zigeunerin

Produktbeschreibung
Die historische Apfelsorte 'Zigeunerin' ist eine frühe, bereits im Spätsommer reifende Sorte mit hohem, regelmäßigem Ertrag. Die großen unregelmäßigen, leicht kantigen Äpfel wirklich schick und lebhaft gefärbt, von Hellgrün bis Dunkelrot. Sie haben einen milden, leicht-aromatischen Geschmack. Die gegen Schorf und Mehltau robuste „Zigeunerin” entstand am Anfang des 20. Jahrhunderts, entweder in Holland oder Lettland und wurde zeitnah nach Deutschland eingeführt, wo sie ab 1920 / 1930 im rheinischen Obstanbau eine Rolle spielte.
Produktdetails
Wuchs
Wuchsform: | Baum |
Wuchsgeschwindigkeit: | mittelschnell wachsend |
Befruchtung
Selbstfruchtbar |
Blüte
Blütenfarbe: | weiß-rosa |
Blütezeit: | April bis Mai |
Früchte & Essbares
Reifezeit: | August bis September |
Essbare Teile: | Früchte |
Verwendung: | Direktverzehr Verarbeitung |
Standort
Lichtanspruch: | Sonne Halbschatten |
Bodenfeuchte: | feucht keine Staunässe |
Bodeneigenschaften: | tiefgründig durchlässig nährstoffreich |
Winterhärte: | bis -40°C |
