
Birne - Doppelte Philippsbirne

Produktbeschreibung
Die historische Birnensorte 'Doppelte Philippsbirne' ist eine robuste Tafelsorte mit hohem Ertrag, die sich gut für die Herstellung von Saft und Kompott eignet. Die Früchte sind groß, rundlich und mattgrün und werden bei der Reifung hellgelb, von vielen bräunlichen Punkten bedeckt und an einer Seite gerötet. Das Fleisch ist sehr saftreich, süß und schmelzend mit weinartigem Aroma.
Produktdetails
Wuchs
Wuchsform: | Baum |
Wuchsgeschwindigkeit: | mittelschnell wachsend |
Befruchtung
Blüte
Blütenfarbe: | weiß |
Blütezeit: | April bis Mai |
Früchte & Essbares
Reifezeit: | September bis Oktober |
Essbare Teile: | Früchte |
Verwendung: | Direktverzehr Verarbeitung |
Standort
Lichtanspruch: | Sonne |
Bodenfeuchte: | mäßig feucht keine Staunässe |
Bodeneigenschaften: | tiefgründig durchlässig nährstoffreich |
Winterhärte: | bis -34°C |
