
Birne - Gräfin aus Paris

Produktbeschreibung
Die historische, französische Birnensorte ‘Gräfin von Paris’ stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und zeichnet sich durch einen zuverlässig hohen Ertrag aus. Weil die Winterbirne sehr früh blüht, ist sie leicht frostempfindlich. Ihre Früchte sind bei guter Lagerung bis mindestens Januar genießbar, im Idealfall auch länger. Die zunächst hellgrüne Schale wird mit der Reifung düster gelblichgrün, auf der Sonnenseite leicht gelb. Die mittelgroßen bis großen Früchte sind ei- bis birnenförmig.
Produktdetails
Wuchs
Wuchsform: | Baum |
Wuchsgeschwindigkeit: | mittelschnell wachsend |
Befruchtung
Blüte
Blütenfarbe: | weiß |
Blütezeit: | April bis Mai |
Früchte & Essbares
Reifezeit: | September bis Oktober |
Essbare Teile: | Früchte |
Verwendung: | Direktverzehr Verarbeitung |
Standort
Lichtanspruch: | Sonne |
Bodenfeuchte: | mäßig feucht keine Staunässe |
Bodeneigenschaften: | tiefgründig durchlässig nährstoffreich |
Winterhärte: | bis -34°C |
Sonstiges
Synonyme: | Comtesse de Paris |
