
Süßkirsche - Kordia

Produktbeschreibung
Die süße Knorpelkirsche ‘Kordia’ wurde Mitte des 20. Jahrhundert in Tschechien als Zufallssämling entdeckt und wird dort seit 1982 unter dem Namen 'Kordia' angebaut. In Südtirol gehört sie mittlerweile zu den wichtigsten Kirschsorten - ihr Ertrag setzt früh ein, ist hoch und zuverlässig. Die großen, herzförmigen Früchte haben einen langen Stiel. Die Schale ist dunkelrot bis violettschwarz und glänzend. Die Kirschen sind sehr platzfest und können über einen längeren Zeitraum geerntet werden. Das Fruchtfleisch ist fest, knackig, sehr saftig und sehr süß, mit einer angenehmen Säure. Die Bäume bilden eine dichte, breit ausladende Krone.
Produktdetails
Wuchs
Wuchsform: | Baum |
Wuchsgeschwindigkeit: | mittelschnell wachsend |
Befruchtung
Blüte
Blütenfarbe: | weiß |
Blütezeit: | April bis Mai |
Früchte & Essbares
Reifezeit: | Juli |
Essbare Teile: | Früchte |
Verwendung: | Direktverzehr Verarbeitung |
Standort
Lichtanspruch: | Sonne |
Bodenfeuchte: | mäßig feucht keine Staunässe |
Bodeneigenschaften: | tiefgründig nährstoffreich sandig lehmig |
Winterhärte: | bis -40°C |
Sonstiges
Synonyme: | Techlo Techlovicka II |
