
Süßkirsche - Schneiders Späte Knorpelkirsche

Produktbeschreibung
Die deutsche Kirschsorte ‘Schneiders späte Knorpelkirsche’ wurde Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckt und gehört zu den beliebtesten Kirschsorten Deutschlands. Sie ist häufig im Erwerbsanbau und auf Streuobstwiesen zu finden.
Die breit herzförmige Steinfrucht ist mit bis zu 30 mm Durchmesser sehr groß. Die Kirschhaut rotbraun bis schwarzbraun mit Sprenkeln. Das Fruchtfleisch ist mittelfest, saftig und schmeckt süß-säuerlich, mild-würzig - insgesamt sehr harmonisch. Es ist eine spät blühende und reifende Sorte.
Produktdetails
Wuchs
Wuchsform: | Baum |
Wuchsgeschwindigkeit: | mittelschnell wachsend |
Befruchtung
Selbstfruchtbar |
Blüte
Blütenfarbe: | weiß |
Blütezeit: | April bis Mai |
Früchte & Essbares
Reifezeit: | Juli bis August |
Essbare Teile: | Früchte |
Verwendung: | Direktverzehr Verarbeitung |
Standort
Lichtanspruch: | Sonne |
Bodenfeuchte: | mäßig feucht keine Staunässe |
Bodeneigenschaften: | tiefgründig nährstoffreich sandig lehmig |
Winterhärte: | bis -40°C |
Sonstiges
Synonyme: | Schwarze Knorpelkirsche Ziraat Schneiderkirsche |
