
Quitte - Konstantinopler Apfelquitte

Produktbeschreibung
Die Quittensorte 'Konstantinopeler Apfelquitte' ist eine historische, robuste Sorte, die wohl bereits seit Jahrhunderten bei uns kultiviert wird. Sie stammt vermutlich aus der Region der heutigen Türkei.Diese Sorte bietet hohe, regelmäßige Erträge.
Die goldgelben, hocharomatisch duftenden Früchte dieser Apfelquitte werden etwas größer (ca. 250 g) als die der Birnenquitte und sind bis Dezember lagerbar. Für eine reichere Ernte empfiehlt sich das Setzen einer weiteren Sorte. Wie alle unsere Quittensorten haben auch diese wunderschöne große, Blüten, die von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angezogen werden.
Produktdetails
Wuchs
Wuchsform: | Baum |
Wuchsgeschwindigkeit: | mittelschnell wachsend |
Befruchtung
Selbstfruchtbar |
Blüte
Blütenfarbe: | weiß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Früchte & Essbares
Reifezeit: | Oktober bis November |
Essbare Teile: | Früchte |
Verwendung: | Verarbeitung Direktverzehr |
Standort
Lichtanspruch: | Sonne Halbschatten |
Bodenfeuchte: | feucht keine Staunässe |
Bodeneigenschaften: | durchlässig nährstoffreich |
Winterhärte: | bis -28°C |
Sonstiges
Synonyme: | Konstantinopler |
