
Mandel - Ferraduel

Produktbeschreibung
‘Ferraduel’ ist eine im französischen Erwerbsanbau, aber auch europaweit verbreitete Sorte mit später Blütezeit. Sie trägt standardschalige (mittelharte) Früchte mit flachen, qualitativ hervorragenden Kernen. Sie schmecken mildaromatisch-süß. Die Sorte weist eine gute Resistenz gegenüber der Monilia-Krankheit auf.
‘Ferraduel’ reift relativ spät und benötigt zum Ausreifen ein gutes Weinbauklima. Sie hat einen hohen, regelmäßigen Ertrag und trägt reichlich kleine, weiße Blüten.
‘Ferraduel’ entstand 1960 im Nationalen Institut für Agronomieforschung (INRA) in Bordeaux, Frankreich, aus der Kreuzung der Sorten ‘Christomorto’ und ‘Ai’.
Produktdetails
Wuchs
Wuchsform: | Baum |
Wuchsgeschwindigkeit: | mittelschnell wachsend |
Wuchshöhe: | 4-7 m |
Wuchsbreite: | 4-6 m |
Pflanzabstände
Pflanzabstand Solitär: | 8 m |
Pflanzabstand Produktion: | 5,5-7 m |
Befruchtung
Blüte
Blütenfarbe: | weiß |
Blütezeit: | März |
Früchte & Essbares
Reifezeit: | Oktober |
Essbare Teile: | Nüsse |
Verwendung: | Direktverzehr Verarbeitung |
Standort
Lichtanspruch: | Sonne Halbschatten |
Bodenfeuchte: | trocken mäßig trocken mäßig feucht keine Staunässe |
Bodeneigenschaften: | durchlässig tiefgründig |
Winterhärte: | bis -23°C |
Sonstiges
Synonyme: | Ferradual INRA R 485 A |
