
Meerspargel Pflanze
* inkl. MwSt. zzgl.
Zahlung & Versand
Unsere Versandprinzipien
Es ist uns wichtig, dass Deine Pflanzen sicher und schnell bei Dir ankommen! Deshalb haben wir ein eigenes Versandsystem entwickelt, um die Pflanzen optimal zu schützen während dem Transport. Dabei verwenden wir nur nachhaltige Materialien wie Karton, Bio-Stroh, Papierklebeband, Holz sowie biologisch abbaubare Stretch Folie und Beutel wenn nötig.
Die Kosten für Dich wollen wir gering und übersichtlich halten. Deshalb bezahlst du die Versandkosten immer nur einmal, unabhängig der Anzahl der Pakete, der Größe oder dem Gewicht.
Versandkosten
Land | Kosten für Versand | Ohne Versandkosten ab |
---|---|---|
Deutschland | 5,90 € | 99,- € |
Österreich | 24,50 € | 499,- € |
Luxemburg | 24,50 € | 499,- € |
Belgien | 24,50 € | 499,- € |
Niederlande | 24,50 € | 499,- € |
Schweiz | s. u. | s. u. |
Liechtenstein | s. u. | s. u. |
Bulgarien | 64,50 € | 999,- € |
Dänemark | 34,50 € | 499,- € |
Estland | 54,50 € | 999,- € |
Finnland | 54,50 € | 999,- € |
Frankreich | 34,50 € | 499,- € |
Griechenland | 94,50 € | 1.499,- € |
Italien | 34,50 € | 499,- € |
Kroatien | 64,50 € | 999,- € |
Lettland | 54,50 € | 999,- € |
Litauen | 54,50 € | 999,- € |
Monaco | 44,50 € | 999,- € |
Norwegen | 94,50 € | 1.499,- € |
Polen | 34,50 € | 499,- € |
Portugal | 44,50 € | 999,- € |
Rumänien | 64,50 € | 999,- € |
Schweden | 34,50 € | 499,- € |
Slowakei | 34,50 € | 499,- € |
Slowenien | 34,50 € | 499,- € |
Spanien | 44,50 € | 999,- € |
Tschechische Republik | 34,50 € | 499,- € |
Ungarn | 34,50 € | 499,- € |
Schweiz, Liechtenstein
In Kürze werden wir auch den Versand in die Schweiz und nach Liechtenstein über den Webshop anbieten. Kontaktiere uns bis dahin unter beratung@ackerbaum.de mit Deiner Bestellung in die Schweiz oder nach Liechtenstein und wir werden eine Lösung für Dich finden!
Lieferung
Wir versenden Deine Bestellung mit unserem Logistikpartner DPD. Große Bäume, sowie große Bestellungen und BigBags mit Erde versenden wir mit unserer lokalen Spedition. Der Fahrer meldet sich dann telefonisch, um einen Termin zu vereinbaren und sicherzustellen, dass die Pflanzen zugestellt werden können.
Die Pflanzen werden sorgfältig und sicher für den Transport verpackt und kommen zeitnah bei Dir an. Du bekommst nach Deiner Bestellung eine Bestätigungsmail und kannst den Lieferstatus Deiner Pflanzen jederzeit verfolgen.
Alternativ kannst Du Deine Bestellung auch nach Terminabsprache bei uns in der Baumschule abholen. Wähle dafür im Check-out die Option: Abholung vor Ort.
Jeder Bestellung liegt unsere ackerbaum Pflanz- und Pflegeanleitung bei.
Was uns von anderen Baumschulen unterscheidet
Große Bäume zu versenden ist manchmal eine Herausforderung. Das gilt auch für Obstbäume wie Halbstämme und Hochstämme. Um diese kostengünstig zu versenden, werden sie häufig stark zurückgeschnitten damit sie in den Karton passen. Wir finden jeder Kunde sollte die Wahl haben wie er seinen Baum erziehen möchte und nicht einen stark gestutzten Hochstamm erhalten. Deshalb passen wir die Bäume nicht dem Karton an, sondern haben ein System entwickelt, wie wir unsere kräftigen Halb- und Hochstämme in ihrer vollen Pracht versenden können.
Den regulären Pflanzschnitt führen wir auf Wunsch natürlich für Dich aus, oder Du liest unsere Pflanzanleitung und lernst gleich selber wie Du Deinen neuen Baum am besten pflegen und schneiden kannst.
Zahlungsmethoden
Wir bieten im Webshop die Zahlung per Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung, Apple Pay, Google Pay, Shopify Payment, Vorkasse und u.v.m. an. Die Zahlungen werden von Shopify sicher über eine verschlüsselte Verbindung abgewickelt.
Geschäftskunden (B2B)
Du bist Geschäftskunde, Landwirt, ein Obstbaubetrieb oder legst große Waldgärten und Agroforstsysteme an? Unser B2B Shop wird in Kürze online gehen. Sende uns bis dahin eine Anfrage über das Kontaktformular und wir melden uns zeitnah bei dir. Für Großabnehmer haben wir spezielle Konditionen.
Für ausführlichere Informationen findest Du hier unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Informationen zu dem Widerrufsrecht findest Du hier. Solltest Du von dem Kauf zurücktreten wollen, sende uns ganz einfach eine E-Mail.

Produktbeschreibung
Der Meerspargel hat sein natürliches Verbreitungsgebiet in Europa im mediterranen Raum an den Küsten des Mittelmeers und des Atlantiks. Hier wächst der Meerspargel in der vollen Sonne auf Sanddünen oder im Halbschatten unter Bäumen als aufrechte bis niederliegende strauchartige Staude. Die Triebe wachsen manchmal rankend und werden teils bis 80 cm lang, meist bleibt er bei einer Höhe von 40 bis 60 cm. Vom Habitus erinnert er sehr an den bekannten Kulturspargel, die ausgewachsene Pflanzenteile haben jedoch einen etwas härteren, fast dornigen Charakter. Als mehrjährige, anspruchslose Pflanze ist der Meerspargel ein sinnvolles Glied in einem essbaren Garten, einem Agroforstsystem, einem Waldgarten oder einem klassischen Gemüsegarten. Da der Meerspargel vom Aussterben bedroht ist, tut man außerdem noch etwas für den Erhalt der Art.
Im Frühjahr eignen sich die jungen Triebe als besonders schmackhaftes Gemüse. Sie können genauso wie Grünspargel zubereitet werden, sind jedoch etwas dünner und zarter. Der geringere Ertrag wird jedoch durch einen umso konzentrierteren Geschmack ausgeglichen. Die grünen 20-50 cm langen Triebe können von April bis traditionell dem Johannistag am 24. Juni geerntet werden und müssen nicht geschält werden. Sie schmecken zart, mild, leicht herb und erfrischend. Sie können roh einen leckeren Snack für zwischendurch oder im Salat darstellen und gekocht in der Suppe, im Eintopf oder in der Gemüsepfanne dem Gericht eine „grüne“ Note verleihen. Mit am leckersten ist Spargel angebraten oder gedünstet und mit Butter serviert. Die Konsistenz ist, je nachdem wie gar man ihn werden lässt, knackig bis zart-cremig.
Meerspargel ist besonders anspruchslos bezüglich des Standortes und des Bodens. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist zu bevorzugen. In seinem natürlichen Verbreitungsgebiet wächst er sowohl in sandigen, windigen Dünenlandschaften, als auch im lichten Schatten von Kiefernwäldern oder an Gehölzrändern. Meerspargel ist mit einem mäßig nährstoffreichen Standort, der gerne sandig sein darf sehr zufrieden. Der Boden sollte gut durchlässig sein. Bei Staunässe empfiehlt sich der Anbau auf Dämmen. Der Boden darf außerdem ein leicht saures Milieu aufweisen.
Es kann ratsam sein, ihn vor allzu starker Konkurrenz durch mehrjährige Unkräuter zu schützen, da sein fedriges Laub recht viel Licht durchlässt. Hier eignet sich eine Mischkultur, zum Beispiel mit Erdbeeren oder auch eine dicke Mulchschicht. Meerspargel ist wahrscheinlich ebenso wie der nahe Verwandte Kulturspargel ein guter Nachbar für Tomaten, denn Studien zeigen eine positive Wirkung des Kulturspargels gegen Nematoden. Es existieren bisher keine Informationen zur Winterhärte des Meerspargels. In seiner Heimat erfährt er leichte Nachtfröste, weswegen auch in unseren Breiten mit einer gewissen Winterhärte zu rechnen ist. Der Anbau im Gewächshaus ist in jedem Fall eine sichere Wahl. Abgesehen davon kann das Klima seines natürlichen Verbreitungsgebietes zum Beispiel durch die Pflanzung an einem geschützten Standort in einer Sonnenfalle oder an der Südseite einer Steinmauer imitiert werden. Auch kann das Abdecken im Winter mit einer dicken Mulchschicht ratsam sein, um ihn vor starken Kahlfrösten zu schützen. Milde Düngergaben im März oder Ende Juni können dem Meerspargel guttun. Im Herbst bilden die weiblichen Blüten der zweihäusigen Pflanze kleine schwarze Beeren aus, die zu seiner Vermehrung, aber nicht zum Verzehr genutzt werden können. Weibliche und männliche Pflanzen sind für die Bestäubung Voraussetzung. Aufgrund seiner Seltenheit pflanzt Du mit dem Meerspargel eine besondere Rarität in Deinen Garten. Wir liefern den Meerspargel in hochwertiger Terra-Preta Erde.
Produktdetails
Wuchs
Wuchsform: | Staude |
Wuchshöhe: | 40-60 cm |
Wuchsbreite: | 40 cm |
Pflanzabstände
Pflanzabstand Produktion: | 40 cm |
Befruchtung
Selbstfruchtbar |
Blüte
Blütenfarbe: | gelb |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Früchte & Essbares
Reifezeit: | April bis Juni |
Essbare Teile: | Junge Triebe |
Verwendung: | Direktverzehr Verarbeitung |
Standort
Lichtanspruch: | Sonne Halbschatten |
Bodenfeuchte: | keine Staunässe |
Bodeneigenschaften: | anspruchslos mäßig nährstoffreich sandig durchlässig leicht sauer |
Meerspargel Pflanze - kaufen, pflanzen und genießen!