
Pflaume - Aprimira

Produktbeschreibung
Bei der erst seit den 90er Jahren bekannten Sorte 'Aprimira' handelt es sich um eine robuste Mirabellen-Aprikose, die zwar äußerlich einer Aprikose ähnelt, aber nicht mit dieser verwandt ist. Die Blüte ist weiß, der Fruchtertrag groß und neigt zu einer leichten Alternanz (Ungleichmäßigkeit).
Die Früchte sind etwa so groß und vergleichbar länglich-oval wie die von Pflaumen. Die Schale ist gelborange gefärbt und hat rosa Backen. Das ebenfalls gelborange gefärbte Fruchtfleisch ist zwetschgenähnlich. Der honigsüße, würzig-aromatische Geschmack mit der deutlichen Aprikosennote ist verführerisch und begeistert Jung wie Alt - ein Muss in jedem Haus oder Schrebergarten!
Produktdetails
Wuchs
Wuchsform: | Baum |
Wuchsgeschwindigkeit: | mittelschnell wachsend |
Befruchtung
Selbstfruchtbar |
Blüte
Blütenfarbe: | weiß |
Blütezeit: | April bis Mai |
Früchte & Essbares
Reifezeit: | August bis September |
Essbare Teile: | Früchte |
Verwendung: | Direktverzehr Verarbeitung |
Standort
Lichtanspruch: | Sonne Halbschatten |
Bodenfeuchte: | mäßig feucht keine Staunässe |
Bodeneigenschaften: | tiefgründig nährstoffreich |
Winterhärte: | bis -34°C |
Sonstiges
Synonyme: | Aprikola Apribelle |
