Gewürzbäume

Strauchmelde

Atriplex halimus
Angebot34,50 €*
Ausverkauft

* inkl. MwSt. zzgl.


Produktbeschreibung


Die Strauchmelde ist durch ihre Dürreresistenz, die Möglichkeit sie ganzjährig zu verwenden, ihr ökologisches Potential als Nahrungspflanze und Vogelschutzgehölz, sowie ihre Robustheit und Anspruchslosigkeit ist sie die perfekte Pflanze für ein essbares Ökosystem. Zudem ist sie mit ihren silbrig-grauen Blättern ein echter Blickfang.


Geerntet werden bei der Strauchmelde die Blätter. Ihren zweiten Namen - Salzmelde - erhielt sie daher, dass ihre Blätter leicht salzig schmecken. Sie enthalten 20 % Salz in der Trockenmasse und schmecken selbst an Orten salzig, die keinen salzigen Boden oder salzige Luft aufweisen. Sie besitzen eine knackig-erfrischende Textur. Somit sind die Blätter nicht nur im Salat eine köstliche, würzige Zutat, sondern auch als Spinat oder in jeder erdenklichen Form als Blattgemüse. Zudem können im Frühjahr die jungen Triebe als Spargel zubereitet werden. Die Samen können zum Beispiel im Müsli oder als Zugabe im Brot verwendet werden. Dabei ist ein ausgewachsener Strauch eine ertragreiche Spinatquelle, der nach dem Rückschnitt bei der Ernte zuverlässig wieder austreibt.


Sie stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wächst ebenfalls wild entlang der Atlantikküste in Südwest-Portugal. Hier ist sie sehr salzigen Böden und starken Winden ausgesetzt und ist auch im essbaren Garten für exponierte Standorte geeignet. An den Boden stellt sie äußerst geringe Ansprüche und ist generell dürreresistent, zu feuchtem Boden verträgt sie allerdings nicht.


Sie verträgt Rückschnitt sehr gut.

Produktdetails

Strauchmelde - kaufen, pflanzen und genießen!

Weitere Pflanzen entdecken