
Birne - Vereinsdechantsbirne
Pyrus communis

Produktbeschreibung
Die Birnensorte 'Vereins-Dechantsbirne' hat gut lagerfähige, große, unregelmäßig runde, gelb-grüne, auf der Sonnenseite rötlich werdende, Früchte mit leichter Berostung. Das gelblich-weiße Fruchtfleisch ist sehr saftig, butterartig und schmeckt fein, süß und leicht würzig. Aufgrund des mittleren, zur Alternanz neigenden Ertrags spielt sie heute leider keine große Rolle mehr. Wegen ihres hervorragenden Geschmacks wird sie allerdings oft als “Königin der Birnen” bezeichnet! Die historische Sorte 'Vereins-Dechantsbirne' stammt aus einem Versuchsgarten in Frankreich.
Produktdetails
Wuchs
Wuchsform: | Baum |
Wuchsgeschwindigkeit: | mittelschnell wachsend |
Befruchtung
Blüte
Blütenfarbe: | weiß |
Blütezeit: | April bis Mai |
Früchte & Essbares
Reifezeit: | September bis Oktober |
Essbare Teile: | Früchte |
Verwendung: | Direktverzehr Verarbeitung |
Standort
Lichtanspruch: | Sonne |
Bodenfeuchte: | mäßig feucht keine Staunässe |
Bodeneigenschaften: | tiefgründig durchlässig nährstoffreich |
Winterhärte: | bis -34°C |
Sonstiges
Synonyme: | Vereins-Dechant Doyenné du Comice Comice-Birne |
