
Haselnuss (Corylus spp.)
Die Haselnuss war eine der ersten Spezies, welche Europa nach der letzten Eiszeit wieder kolonisiert hat. Sie war daraufhin lange eine der Hauptnahrungsquellen - sowohl für Tiere als auch für Menschen.
Auch als Gemeine Hasel (lat. Corylus avellana) bekannt, stammt sie aus Westasien, Nordafrika und aus den meisten Regionen Europas. Sie wächst normalerweise in Hecken, am Waldrand und im Unterholz.
Die Haselnuss war eine der ersten Spezies nach der letzten Eiszeit, welche Europa wieder kolonisiert hat. Sie war daraufhin lange eine der Hauptnahrungsquellen sowohl für Tiere als auch für Menschen.
Da sie ein großer, mehrstämmiger Strauch, von 5-6 m Höhe und Breite ist, wird sie auch als Strauchhasel bezeichnet. Die meisten Haselnüsse sind selbstunfruchtbar. Es braucht daher mindestens eine weitere Haselnusssorte oder eine wilde Haselnuss, um Nüsse zu tragen. Windbestäuber. Allerdings werden Wildbienen und Hummeln vom frühen Pollen angezogen und genährt, sie können die Befruchtungsrate erhöhen.
Sie tolerieren viel Schatten, allerdings produzieren sie wesentlich mehr Nüsse in einer sonnigen bis halbschattigen Lage. Sie sollten nicht in Frostlagen/Senken gepflanzt werden. Die Haselnuss bevorzugt einen durchlässigen Boden, welcher nicht zu sehr austrocknet. Sie toleriert einen leicht sauren bis neutralen Boden. Besser geeignet für einen guten Nussertrag sind eher nährstoffarme Standorte.
Auch als Gemeine Hasel (lat. Corylus avellana) bekannt, stammt sie aus Westasien, Nordafrika und aus den meisten Regionen Europas. Sie wächst normalerweise in Hecken, am Waldrand und im Unterholz.
Die Haselnuss war eine der ersten Spezies nach der letzten Eiszeit, welche Europa wieder kolonisiert hat. Sie war daraufhin lange eine der Hauptnahrungsquellen sowohl für Tiere als auch für Menschen.
Da sie ein großer, mehrstämmiger Strauch, von 5-6 m Höhe und Breite ist, wird sie auch als Strauchhasel bezeichnet. Die meisten Haselnüsse sind selbstunfruchtbar. Es braucht daher mindestens eine weitere Haselnusssorte oder eine wilde Haselnuss, um Nüsse zu tragen. Windbestäuber. Allerdings werden Wildbienen und Hummeln vom frühen Pollen angezogen und genährt, sie können die Befruchtungsrate erhöhen.
Sie tolerieren viel Schatten, allerdings produzieren sie wesentlich mehr Nüsse in einer sonnigen bis halbschattigen Lage. Sie sollten nicht in Frostlagen/Senken gepflanzt werden. Die Haselnuss bevorzugt einen durchlässigen Boden, welcher nicht zu sehr austrocknet. Sie toleriert einen leicht sauren bis neutralen Boden. Besser geeignet für einen guten Nussertrag sind eher nährstoffarme Standorte.
Filter
Filter
18 Produkte
Haselnussbaum - Rote Zellernuss
Angebot24,50 €*
Haselnussbaum - Hallesche Riesen
Angebot44,50 €*
Haselnussbaum - Emoa 1
Angebotab 34,50 €*
Haselnussstrauch - Tonda di Giffoni
Angebot34,50 €*
Haselnussstrauch - Nottinghams Frühe
Angebot34,50 €*
Haselnussstrauch - Corabel
Angebotab 34,50 €*
Haselnussstrauch - Wisconsin Sämling
Angebot18,50 €*
Haselnussstrauch - Slate Sämling
Angebot18,50 €*
Haselnussstrauch - Saskatchewan Sämling
Angebot18,50 €*
Haselnussstrauch - Gene Sämling
Angebot18,50 €*
Haselnussstrauch - Dermis Sämling
Angebot18,50 €*
Haselnussstrauch - Emoa 1
Angebot44,50 €*
Haselnussbaum - Webb's Prize Cob
Angebotab 34,50 €*
Haselnussbaum - Tonda di Giffoni
Angebot24,50 €*
Haselnussbaum - Pearson's Prolific
Angebotab 34,50 €*
Haselnussbaum - Nottinghams Frühe
Angebot54,50 €*
Haselnussbaum - Gustav Zeller
Angebot54,50 €*
Haselnussbaum - Cosford
Angebotab 34,50 €*
Wir pflanzen die Zukunft
Unsere Baumschule stellt das Pflanzmaterial zur Verfügung um Europa wieder aufzuforsten. Essbar.
Nr 1 Baumschule für essbare Pflanzen
Wir haben ein einzigartiges Sortiment der besten essbaren und nützlichen Pflanzen für das europäische Klima.
Premium-Qualität
Bei uns bekommst Du hochwertige Pflanzen aus verantwortungsvoller Produktion.
Gesicherte Transaktionen
Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung, dadurch ist gewährleistet, dass jede Transaktion abgesichert durchgeführt wird.