Maulbeere Morus alba

Filter

Filter
Sortieren nach:

18 Produkte

ackerbaum Maulbeerbaum - Kokuso kaufenackerbaum Maulbeerbaum - Kokuso kaufen
Maulbeerbaum - Kokuso Angebotab 44,50 €*
ackerbaum Maulbeerbaum - Illinois Everbearing kaufen
Sale
ackerbaum Maulbeerbaum - Hunza''s Black kaufen
Maulbeerbaum - Hunza's Black Angebotab 69,90 €* Regulärer Preis89,90 €*
ackerbaum Maulbeerbaum - Regina kaufen
Maulbeerbaum - Regina Angebotab 84,50 €*
Ausverkauft
ackerbaum Maulbeerbaum - Giraud''s Giant kaufen
Maulbeerbaum - Giraud's Giant Angebotab 44,50 €*
Ausverkauft
Obstbaum kaufen und Nussbaum kaufen
Maulbeerbaum - Oscar Angebotab 44,50 €*
Ausverkauft
ackerbaum Maulbeerbaum - Black Tabor kaufen
Maulbeerbaum - Black Tabor Angebotab 44,50 €*
Ausverkauft
ackerbaum Maulbeerbaum - Shangri-La kaufen
Maulbeerbaum - Shangri-La Angebotab 44,50 €*
Ausverkauft
ackerbaum Maulbeerbaum - Miura kaufen
Maulbeerbaum - Miura Angebot44,50 €*
Ausverkauft
ackerbaum Maulbeerbaum - ISM kaufen
Maulbeerbaum - ISM Angebotab 44,50 €*
Ausverkauft
ackerbaum Maulbeerbaum - Hick''s Everbearing kaufen
Maulbeerbaum - Hick's Everbearing Angebotab 74,50 €*
Ausverkauft
ackerbaum Maulbeerbaum - Black English kaufen
Ausverkauft
ackerbaum Maulbeerbaum - Repsime kaufen
Maulbeerbaum - Repsime Angebot44,50 €*
Ausverkauft
ackerbaum Maulbeerbaum - Loud Georgeous kaufen
Maulbeerbaum - Loud Georgeous Angebotab 54,50 €*
Ausverkauft
ackerbaum Maulbeerbaum - Gerardi Dwarf kaufen
Maulbeerbaum - Gerardi Dwarf Angebotab 44,50 €*
Ausverkauft
ackerbaum Maulbeerbaum - Wellington kaufen
Maulbeerbaum - Wellington Angebot89,90 €*
Ausverkauft
ackerbaum Maulbeerbaum - Pakistan kaufen
Maulbeerbaum - Pakistan Angebot54,50 €*
Ausverkauft
ackerbaum Hängende Maulbeere - Pendula dippel kaufen

Maulbeere (Morus alba)

Die Maulbeere ist in Europa, Asien und Amerika verbreitet und insgesamt mit etwa 10 bis 15 Arten vertreten. Darunter sind drei Arten als Obstgehölz bekannt: Morus alba (Weiße Maulbeere), Morus nigra (Schwarze Maulbeere) und Morus rubra (Rote Maulbeere). Der Artname lässt übrigens nicht auf die Fruchtfarbe schließen. Maulbeeren sind mittelgroße Bäume und recht tolerant gegenüber verschiedenen Standorteigenschaften.

Weiße Maulbeere - Morus alba
Der Weiße Maulbeerbaum stammt aus Ostasien, genauer gesagt aus China, Korea, Nordindien und dem Himalaja. Hier war wird sie schon seit Jahrtausenden kultiviert. Seit 1700 ist sie in Mitteleuropa angelangt, vor allem für die Seidenraupenzucht, welche sich vorwiegend von Maulbeerblättern ernähren. Die Weiße Maulbeere wird 8-10 m, selten 15 m hoch und 4-6 m breit. Sie hat eine rundliche Krone und wächst häufig mehrstämmig und zum Teil strauchförmig. Sie erreicht ein Alter von 150-200 Jahren. Die Früchte können dunkelrot, schwarzrot, schwarzviolett oder schwarz sein. Sehr anpassungsfähiger Baum, vollsonnige Standorte, wie auch etwas kalkhaltige und nicht zu schwere und durchlässige Böden werden bevorzugt. Die weiße Maulbeere sollte in warmen, geschützten Lagen gepflanzt werden.

Schwarze Maulbeere - Morus nigra
Der schwarze Maulbeerbaum stammt ursprünglich aus Westasien. Sie ist in Kleinasien, Südeuropa und Amerika eingebürgert. Sie benötigt generell etwas wärmere Standorte als die Weiße Maulbeere. Sie wächst zu einem etwa 10 m hohem Baum heran, in ihrer Heimat bis 18 m. Sie wird bis zu 100, selten auch bis zu 500 Jahre alt. Im Weinbauklima ist sie genügend frosthart. Die Früchte sind 1-3 cm lang, purpurn bis schwarzviolett. Fruchtreife ist von Mitte Juli bis September. Der Fruchtgeschmack ist sehr aromatisch, würzig, süßsäuerlich bis saftig. Die Früchte sind sehr stark färbend.

Rote Maulbeere - Morus rubra
Der Rote Maulbeerbaum stammt aus den östlichen USA und wurde bereits 1629 nach Europa gebracht. Der Baum wird etwa 30 m hoch, hat eine breite und runde Krone. Die Früchte sind 2-3 cm lang, rundlich bis länglich, leuchtend rot bis dunkelpurpur. Der Geschmack ist saftig und süß. Sehr winterhart. Wird als Parkbaum verwendet.

Es gibt auch einige interessante Kreuzungen zwischen der weißen und der roten Maulbeere.