

Loganbeere - Thornless Logan
Rubus loganobaccus

Produktbeschreibung
‘Thornless Logan’ ist aufgrund ihrer dornlosen Ruten sehr angenehm zu kultivieren. Im Hochsommer kann man ihre schmackhaften, himbeerähnlichen Beeren genießen.
Die Loganbeere ist eine Kreuzung aus Brombeere und Himbeere und stellt eine Sammelbezeichnung von verschiedenen Kreuzungen und Sorten dar, die unter dem Namen Rubus loganobaccus zusammengefasst werden. Durch ihre Elternteile hat sie dunkelrote Früchte mit besonders aromatischem Geschmack. Ihr Wuchs ist kletternd. Sie bilden keine Wurzelausläufer.
Loganbeeren werden durch Bienen und andere Insekten bestäubt. Die Früchte sind größer als normale Himbeeren, bis zu 5cm groß. Sie sind dunkelrosafarben. Der Geschmack ist wein-säuerlich, mit Himbeer- und Brombeeraroma. Sie sind sehr gut für den Direktverzehr geeignet wie auch für die Verarbeitung für Marmelade, Saft, Wein, usw. Die Beeren enthalte wertvolle Inhaltsstoffe wie Provitamin A, Vitamin C, B1, E, K, Mineralstoffe, Pektine und Flavone, Fruchtzucker und Fruchtsäure.
Pflege: Beim Pflanzen können die Triebe bis auf 3-4 Augen gekürzt werden. In den Folgejahren jährlich altes Fruchtholz entfernen und junge Triebe wieder am Drahtgerüst/Zaun befestigen.
Die Loganbeere bevorzugt Sonne bis Halbschatten. Leichte Beschattung ist für die Pflanzengesundheit förderlich. Zu schattige Standorte verringern allerdings den Fruchtertrag. Die Loganbeere verträgt Wind, gedeiht jedoch besonders gut in geschützten Lagen. Wächst auch gut in kühleren Lagen.
Loganbeeren sind resistente und robuste Sträucher und nicht sehr krankheitsanfällig. Sie sind sehr ertragreich und werden auch im Erwerbsanbau verwendet.
Produktdetails
Wuchs
Wuchsform: | Strauch |
Wuchsgeschwindigkeit: | schnell wachsend |
Wuchshöhe: | 2-3 m |
Wuchsbreite: | 2-3 m |
Pflanzabstände
Pflanzabstand Produktion: | 1,2-1,5 m |
Befruchtung
Selbstfruchtbar |
Blüte
Blütenfarbe: | weiß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Früchte & Essbares
Reifezeit: | Juli bis August |
Essbare Teile: | Früchte Junge Blätter |
Verwendung: | Direktverzehr Verarbeitung |
Standort
Lichtanspruch: | Sonne Halbschatten |
Bodenfeuchte: | trocken mäßig feucht keine Staunässe |
Bodeneigenschaften: | humos durchlässig |
Winterhärte: | bis -18°C |
