Taglilie Zanthoxylum piperitum

Filter

Filter
Sortieren nach:

15 Produkte

ackerbaum Taglilie - Red Rum kaufenackerbaum Taglilie - Red Rum kaufen
Taglilie - Red Rum Angebot9,50 €*
ackerbaum Gelbe Taglilie kaufenackerbaum Gelbe Taglilie kaufen
Gelbe Taglilie Angebot9,50 €*
ackerbaum Taglilie - Pink Damask kaufenackerbaum Taglilie - Pink Damask kaufen
Taglilie - Pink Damask Angebot9,50 €*
ackerbaum Middendorffs Taglilie kaufen
Middendorffs Taglilie Angebot9,50 €*
ackerbaum Gelbrote Taglilie - Flore Pleno kaufenackerbaum Gelbrote Taglilie - Flore Pleno kaufen
Gelbrote Taglilie - Flore Pleno Angebotab 11,50 €*
ackerbaum Taglilie - Royal Ruby (B-Ware) kaufenackerbaum Taglilie - Royal Ruby (B-Ware) kaufen
Ausverkauft
ackerbaum Zitronen-Taglilie kaufen
Zitronen-Taglilie Angebot9,50 €*
Ausverkauft
ackerbaum Taglilie - Royal Ruby kaufenackerbaum Taglilie - Royal Ruby kaufen
Taglilie - Royal Ruby Angebot9,50 €*
Ausverkauft
ackerbaum Gelbrote Taglilie kaufen
Gelbrote Taglilie Angebot9,50 €*
Ausverkauft
ackerbaum Gelbrote Taglilie - Kwanso kaufen
Gelbrote Taglilie - Kwanso Angebot11,50 €*
Ausverkauft
ackerbaum Taglilie - Burning Daylight kaufen
Ausverkauft
ackerbaum Gelbrote Taglilie - Frans Hals kaufenackerbaum Gelbrote Taglilie - Frans Hals kaufen
Ausverkauft
ackerbaum Hohe Taglilie kaufenackerbaum Hohe Taglilie kaufen
Hohe Taglilie Angebot9,50 €*
Ausverkauft
ackerbaum Taglilie - Pfenningparade kaufen
Taglilie - Pfenningparade Angebot6,50 €*
Ausverkauft
ackerbaum Taglilie - Brunette kaufen
Taglilie - Brunette Angebot9,50 €*

Taglilie (Zanthoxylum piperitum)

Taglilien kommen natürlicherweise von Mitteleuropa bis Ostasien vor, die meisten Arten stammen aus China. Sie sind ausdauernde Stauden und wachsen häufig in Horsten. Sie werden etwa 45–60 cm hoch und 30–45 cm breit. Sie blühen mit vielzähligen, großen Blüten je nach Art und Sorte in verschiedenen Farben im Sommer oder Herbst. Die einzelne Blüte ist nur etwa 1–2 Tage kräftig und schön, bevor sie verwelkt – daher auch der Name Taglilie.

Allerdings entstehen über eine Periode von 2 bis 3 Wochen stetig neue Blüten. Sie sind sehr winterhart und werden typischerweise als Zierstaude in Mitteleuropa angebaut. Wohingegen sie in Teiles Asiens, wie etwa in Japan und China als sehr bekanntes Gemüse sind.

Sie sind generell recht anspruchslos gegenüber dem Boden. Sie brauchen jedoch einen sonnigen bis leicht schattigen Standort. Ein durchlässiger und humoser Boden wird bevorzugt.

Man kann die knackigen, noch geschlossenen Blüten ernten und als Gemüse roh essen oder andünsten. Die frisch geöffneten Blüten sind ein echter Hingucker im Salat oder auf dem Dessert. Die gerade verwelkten Blüten können getrocknet und als Gewürz verwendet werden. Gehackte Blütenblätter haben zudem einen verdickenden Effekt auf Suppen und Saucen.

Weiterhin können die jungen Triebe im Frühjahr, welche lauchähnlich aussehen, gekocht gegessen werden. Sie haben einen hervorragenden und süßen Geschmack – am besten schmecken die noch wirklich jungen Triebe, ältere Blätter werden etwas faserig.

Auch die Wurzeln der Taglilie sind essbar und haben meist einen leckeren, nussigen Geschmack. Sie sind nicht besonders dick, wachsen jedoch zahlreich. Wenn man die Pflanzen ohnehin gelegentlich teilen möchte, ist die Ernte der Wurzeln dabei ein Leichtes! – All diese verschiedenen Anwendungsformen sind typisch in der asiatischen Küche.

Alle Hemerocallis-Arten, bzw. Taglilie Sorten, sind essbar - manche Sorten sind allerdings besonders gut im Geschmack:

Hemerocallis fulva
Die Hemerocallis fulva ist eine der besten Arten für den kulinarischen Gebrauch. Sie wird bis zu 1 m hoch, ist starkwüchsig und genügsam. Sie blüht von Juni bis August. 'Flore Pleno' ist die in China am häufigsten für kulinarische Zwecke angebaute Taglilie. Die Blüten sind etwa 15 cm lang. 'Kwanso' ist eine gelb-orangene und sehr gut schmeckende Sorte.

Hemerocallis citrina
Die Hemerocallis citrina wird etwa 1 m hoch und bis zu 70 cm breit. Sie hat zitronengelbe, eher schmale Blüten. Die Blütezeit ist von Juli bis September.

Hemerocallis minor
Die Hemerocallis minor wird bis zu 40 cm groß und breit und blüht im Mai bis Juni. Die Blüten sind etwa 5 cm lang. Sie öffnen sich am Abend und sind recht lange haltbar, bis zu 3 Tage. Sie hat zudem kleine Verdickungen an den Wurzeln, diese haben einen Radieschen-ähnlichen Geschmack.

Hermerocallis middendorfii esculenta
Die Hermerocallis middendorfii esculenta ist eine stark wüchsige, horstbildende Taglilienart, die bis zu 60 cm hoch wird. Sie wird ebenfalls in Asien aufgrund ihrer schmackhaften Blüten angebaut und ist eine der vielversprechendsten Arten. Die Blütezeit ist zwischen Juni und Juli. Sie sind etwa 5 cm lang.

Hemerocallis cultorum
Die Hemerocallis cultorum hat sehr viele Sorten mit besonders ausgefallenen Blütenfarben. Die Blütezeit ist von Juni bis Juli. Sie werden etwa 40-100 cm hoch, je nach Sorte.