
Biolit Ultrafein Plus
* inkl. MwSt. zzgl.
Zahlung & Versand
Unsere Versandprinzipien
Es ist uns wichtig, dass Deine Pflanzen sicher und schnell bei Dir ankommen! Deshalb haben wir ein eigenes Versandsystem entwickelt, um die Pflanzen optimal zu schützen während dem Transport. Dabei verwenden wir nur nachhaltige Materialien wie Karton, Bio-Stroh, Papierklebeband, Holz sowie biologisch abbaubare Stretch Folie und Beutel wenn nötig.
Die Kosten für Dich wollen wir gering und übersichtlich halten. Deshalb bezahlst du die Versandkosten immer nur einmal, unabhängig der Anzahl der Pakete, der Größe oder dem Gewicht.
Versandkosten
Land | Kosten für Versand | Ohne Versandkosten ab |
---|---|---|
Deutschland | 5,90 € | 99,- € |
Österreich | 24,50 € | 499,- € |
Luxemburg | 24,50 € | 499,- € |
Belgien | 24,50 € | 499,- € |
Niederlande | 24,50 € | 499,- € |
Schweiz | s. u. | s. u. |
Liechtenstein | s. u. | s. u. |
Bulgarien | 64,50 € | 999,- € |
Dänemark | 34,50 € | 499,- € |
Estland | 54,50 € | 999,- € |
Finnland | 54,50 € | 999,- € |
Frankreich | 34,50 € | 499,- € |
Griechenland | 94,50 € | 1.499,- € |
Italien | 34,50 € | 499,- € |
Kroatien | 64,50 € | 999,- € |
Lettland | 54,50 € | 999,- € |
Litauen | 54,50 € | 999,- € |
Monaco | 44,50 € | 999,- € |
Norwegen | 94,50 € | 1.499,- € |
Polen | 34,50 € | 499,- € |
Portugal | 44,50 € | 999,- € |
Rumänien | 64,50 € | 999,- € |
Schweden | 34,50 € | 499,- € |
Slowakei | 34,50 € | 499,- € |
Slowenien | 34,50 € | 499,- € |
Spanien | 44,50 € | 999,- € |
Tschechische Republik | 34,50 € | 499,- € |
Ungarn | 34,50 € | 499,- € |
Schweiz, Liechtenstein
In Kürze werden wir auch den Versand in die Schweiz und nach Liechtenstein über den Webshop anbieten. Kontaktiere uns bis dahin unter beratung@ackerbaum.de mit Deiner Bestellung in die Schweiz oder nach Liechtenstein und wir werden eine Lösung für Dich finden!
Lieferung
Wir versenden Deine Bestellung mit unserem Logistikpartner DPD. Große Bäume, sowie große Bestellungen und BigBags mit Erde versenden wir mit unserer lokalen Spedition. Der Fahrer meldet sich dann telefonisch, um einen Termin zu vereinbaren und sicherzustellen, dass die Pflanzen zugestellt werden können.
Die Pflanzen werden sorgfältig und sicher für den Transport verpackt und kommen zeitnah bei Dir an. Du bekommst nach Deiner Bestellung eine Bestätigungsmail und kannst den Lieferstatus Deiner Pflanzen jederzeit verfolgen.
Alternativ kannst Du Deine Bestellung auch nach Terminabsprache bei uns in der Baumschule abholen. Wähle dafür im Check-out die Option: Abholung vor Ort.
Jeder Bestellung liegt unsere ackerbaum Pflanz- und Pflegeanleitung bei.
Was uns von anderen Baumschulen unterscheidet
Große Bäume zu versenden ist manchmal eine Herausforderung. Das gilt auch für Obstbäume wie Halbstämme und Hochstämme. Um diese kostengünstig zu versenden, werden sie häufig stark zurückgeschnitten damit sie in den Karton passen. Wir finden jeder Kunde sollte die Wahl haben wie er seinen Baum erziehen möchte und nicht einen stark gestutzten Hochstamm erhalten. Deshalb passen wir die Bäume nicht dem Karton an, sondern haben ein System entwickelt, wie wir unsere kräftigen Halb- und Hochstämme in ihrer vollen Pracht versenden können.
Den regulären Pflanzschnitt führen wir auf Wunsch natürlich für Dich aus, oder Du liest unsere Pflanzanleitung und lernst gleich selber wie Du Deinen neuen Baum am besten pflegen und schneiden kannst.
Zahlungsmethoden
Wir bieten im Webshop die Zahlung per Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung, Apple Pay, Google Pay, Shopify Payment, Vorkasse und u.v.m. an. Die Zahlungen werden von Shopify sicher über eine verschlüsselte Verbindung abgewickelt.
Geschäftskunden (B2B)
Du bist Geschäftskunde, Landwirt, ein Obstbaubetrieb oder legst große Waldgärten und Agroforstsysteme an? Unser B2B Shop wird in Kürze online gehen. Sende uns bis dahin eine Anfrage über das Kontaktformular und wir melden uns zeitnah bei dir. Für Großabnehmer haben wir spezielle Konditionen.
Für ausführlichere Informationen findest Du hier unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Informationen zu dem Widerrufsrecht findest Du hier. Solltest Du von dem Kauf zurücktreten wollen, sende uns ganz einfach eine E-Mail.

Produktbeschreibung
Für die Blattspritzung
BIOLIT ULTRAFEIN plus ist wegen seiner besonderen Feinheit 90% < 10my das Spezialprodukt für die Blattbehandlung. Es ist ebenfalls ein mikronisiertes, basisch-silikatisches Vulkangesteinsmehl aus dem Vulkan am Hartsteinwerk Kitzbühel. Das Produkt löst sich wirklich stressfrei auf, es verklebt nicht die Leitungen, es gibt auch keine unschönen Ablagerungen und bei bestimmungsgemäßem Verbrauch gibt es auch keinen erhöhten Abrieb an den Düsen. Ein kombinierter Einsatz mit üblichem Pflanzenschutz ist möglich, eine Reihenfolge ist nicht einzuhalten. Anwendererfahrungen zeigen, daß bei Einsatz von Biolit Ultrafein plus weniger Pflanzenschutz erforderlich ist und die Pflanzen durch die Biolitgabe den Stress nach der Anwendung deutlich besser überstehen.
Produktvorteile
Mikronisiertes, feinstvermahlenes Vulkangesteinsmehl 90% < 10 my
Extrem günstige Ausbringkosten unter 10 Euro / ha
Bringt verbrauchte Mineralien direkt in das Blatt. Der hohe Anteil Silicium (ca. 50%) bringt Gerüststabilität sowie bessere Abwehrkraft gegen Schädlinge und Pilze und die Vielfalt der Mineralien unterstützt die Stoffwechselprozesse im Blatt, insbesondere bei zuviel Regen oder zuviel Trockenheit.
Extrem geringe Anwendungsmenge - es sind nur 3-5 kg/ha erforderlich, ausgebracht mit der bei Ihnen üblichen Wassermenge. Im Regelfall ergeben sich vier Anwendungen pro Vegetationsperiode, die im Rahmen des üblichen Pflanzenschutzes mit ausgebracht werden können.
Die Mikroorganismen im Biolit sorgen für eine nachhaltige Blattbelebung und insbesondere die enthaltenen Milchsäurebakterien fördern einen blattgünstigen pH-Wert und erleichtern den Mineralfluß in das Blatt. Zugleich schützen sie das Blatt indirekt durch Ausscheidung von Bakterizinen.
Biolit Ultrafein bringt die Mineralien direkt ins Blatt.
Biolit Ultrafein plus verbessert die Mineralversorgung der Pflanzen über das Blatt. Das zeigt sich beispielsweise bei Kartoffeln oder Erdbeeren signifikant 1-2 Wochen nach Anwendung: Die Blätter werden deutlich grüner und fühlen sich fleischiger an als unbehandelte Varianten.
Typische Einsatzgebiete
Blattbehandlungen im Gemüsebau, Obstbau, Weinbau sowie Hopfenbau.
Sowie Blattbehandlungen im Ackerbau, typischerweise gern genutzt bei Zuckerrüben ab 2-Blattstadium, Weizen, Getreide, Mais, Kartoffel, Raps und auch bei Zwischenfrüchten sowie allen anderen ackerbaulichen Kulturen. Auch geeignet für Hanfanbau, Kräuteranbau (insbesondere sehr gut beim empfindlichen Basilikum) und Elefantengras (Miscanthus).
Geringe Ausbringmenge je ha
ca. 0,5 kg/ha im Kräuteranbau
ca. 4-5 kg/ha bei Getreide, Kartoffeln, Obst, Wein
ca. 5-7 kg/ha bei Mais/Hopfen
ca. 2 kg/ha bei Erdbeeren