

Frauenminze
* inkl. MwSt. zzgl.
Zahlung & Versand
Unsere Versandprinzipien
Es ist uns wichtig, dass Deine Pflanzen sicher und schnell bei Dir ankommen! Deshalb haben wir ein eigenes Versandsystem entwickelt, um die Pflanzen optimal zu schützen während dem Transport. Dabei verwenden wir nur nachhaltige Materialien wie Karton, Bio-Stroh, Papierklebeband, Holz sowie biologisch abbaubare Stretch Folie und Beutel wenn nötig.
Die Kosten für Dich wollen wir gering und übersichtlich halten. Deshalb bezahlst du die Versandkosten immer nur einmal, unabhängig der Anzahl der Pakete, der Größe oder dem Gewicht.
Versandkosten
Land | Kosten für Versand | Ohne Versandkosten ab |
---|---|---|
Deutschland | 5,90 € | 99,- € |
Österreich | 24,50 € | 499,- € |
Luxemburg | 24,50 € | 499,- € |
Belgien | 24,50 € | 499,- € |
Niederlande | 24,50 € | 499,- € |
Schweiz | s. u. | s. u. |
Liechtenstein | s. u. | s. u. |
Bulgarien | 64,50 € | 999,- € |
Dänemark | 34,50 € | 499,- € |
Estland | 54,50 € | 999,- € |
Finnland | 54,50 € | 999,- € |
Frankreich | 34,50 € | 499,- € |
Griechenland | 94,50 € | 1.499,- € |
Italien | 34,50 € | 499,- € |
Kroatien | 64,50 € | 999,- € |
Lettland | 54,50 € | 999,- € |
Litauen | 54,50 € | 999,- € |
Monaco | 44,50 € | 999,- € |
Norwegen | 94,50 € | 1.499,- € |
Polen | 34,50 € | 499,- € |
Portugal | 44,50 € | 999,- € |
Rumänien | 64,50 € | 999,- € |
Schweden | 34,50 € | 499,- € |
Slowakei | 34,50 € | 499,- € |
Slowenien | 34,50 € | 499,- € |
Spanien | 44,50 € | 999,- € |
Tschechische Republik | 34,50 € | 499,- € |
Ungarn | 34,50 € | 499,- € |
Schweiz, Liechtenstein
In Kürze werden wir auch den Versand in die Schweiz und nach Liechtenstein über den Webshop anbieten. Kontaktiere uns bis dahin unter beratung@ackerbaum.de mit Deiner Bestellung in die Schweiz oder nach Liechtenstein und wir werden eine Lösung für Dich finden!
Lieferung
Wir versenden Deine Bestellung mit unserem Logistikpartner DPD. Große Bäume, sowie große Bestellungen und BigBags mit Erde versenden wir mit unserer lokalen Spedition. Der Fahrer meldet sich dann telefonisch, um einen Termin zu vereinbaren und sicherzustellen, dass die Pflanzen zugestellt werden können.
Die Pflanzen werden sorgfältig und sicher für den Transport verpackt und kommen zeitnah bei Dir an. Du bekommst nach Deiner Bestellung eine Bestätigungsmail und kannst den Lieferstatus Deiner Pflanzen jederzeit verfolgen.
Alternativ kannst Du Deine Bestellung auch nach Terminabsprache bei uns in der Baumschule abholen. Wähle dafür im Check-out die Option: Abholung vor Ort.
Jeder Bestellung liegt unsere ackerbaum Pflanz- und Pflegeanleitung bei.
Was uns von anderen Baumschulen unterscheidet
Große Bäume zu versenden ist manchmal eine Herausforderung. Das gilt auch für Obstbäume wie Halbstämme und Hochstämme. Um diese kostengünstig zu versenden, werden sie häufig stark zurückgeschnitten damit sie in den Karton passen. Wir finden jeder Kunde sollte die Wahl haben wie er seinen Baum erziehen möchte und nicht einen stark gestutzten Hochstamm erhalten. Deshalb passen wir die Bäume nicht dem Karton an, sondern haben ein System entwickelt, wie wir unsere kräftigen Halb- und Hochstämme in ihrer vollen Pracht versenden können.
Den regulären Pflanzschnitt führen wir auf Wunsch natürlich für Dich aus, oder Du liest unsere Pflanzanleitung und lernst gleich selber wie Du Deinen neuen Baum am besten pflegen und schneiden kannst.
Zahlungsmethoden
Wir bieten im Webshop die Zahlung per Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung, Apple Pay, Google Pay, Shopify Payment, Vorkasse und u.v.m. an. Die Zahlungen werden von Shopify sicher über eine verschlüsselte Verbindung abgewickelt.
Geschäftskunden (B2B)
Du bist Geschäftskunde, Landwirt, ein Obstbaubetrieb oder legst große Waldgärten und Agroforstsysteme an? Unser B2B Shop wird in Kürze online gehen. Sende uns bis dahin eine Anfrage über das Kontaktformular und wir melden uns zeitnah bei dir. Für Großabnehmer haben wir spezielle Konditionen.
Für ausführlichere Informationen findest Du hier unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Informationen zu dem Widerrufsrecht findest Du hier. Solltest Du von dem Kauf zurücktreten wollen, sende uns ganz einfach eine E-Mail.

Produktbeschreibung
Die Frauenminze ist mittlerweile überwiegend in Vergessenheit geraten. Dabei war sie ab dem Mittelalter ein geschätztes Heilkraut, welches in jedem Klostergarten und öffentlichen Park zu finden war. So wurde ihr Anbau auf allen kaiserlichen Gütern im „Capitulare de villis vel curtis imperii“ von Karl dem Großen vorgeschrieben. Ursprünglich war sie im Kaukasus heimisch, hat sich jedoch mittlerweile in Südeuropa als Archaeophyt eingebürgert. Die Frauenminze ist eigentlich keine Minze sondern ein mit dem Rainfarn eng verwandter Korbblütler, was man an den kleinen, gelb-grünen Knopfblüten erkennen kann. Sie hat einen starken Wurzelstock, ein üppiges Wachstum und bis zu 20 cm lange, eiförmige, leicht gezähnte, samtig behaarte Blätter. Besonders die Blüten haben einen stark aromatischen, ätherischen Duft. Sie verdient ein Comeback als mehrjährige Gemüsepflanze und Heilkraut in unseren Gärten.
Wenig bekannt, aber deshalb nicht weniger geeignet ist die Frauenminze als mehrjährige Gemüsepflanze. So können die aromatischen Blätter roh verzehrt werden, oder als Gewürz in Suppen, Braten und diversen anderen Gerichten zugegeben werden. Besonders gut macht sie sich auch in Fischgerichten und kalten Soßen. Auch können die Blätter fein gehackt sparsam Salaten zugegeben werden. Sie haben ein sehr angenehmes Aroma, können aber im Essen zu stark sein, wenn man nicht aufpasst. Das Aroma kann als zitronig, minzig und leicht kampferartig beschrieben werden. Die Blätter können auch in Kuchenbleche gelegt werden, um den Kuchen während des Backens zu aromatisieren. Das besondere, ätherische Aroma der Pflanze besitzt ein enormes Potential, nicht nur für die Alltags-, sondern auch für die Gourmetküche. Früher wurden die Blätter häufig beim Bierbrauen verwendet, bevor sie vom Hopfen verdrängt wurden.
Als Heilpflanze hatte die Frauenminze einst eine große Bedeutung, ist aber zu Unrecht immer mehr in Vergessenheit geraten. So kann sie zum Beispiel innerlich als Tee aus den Blättern angewendet werden. Die Blätter sind verdauungsfördernd und abführend. Diese positive Wirkung auf den Verdauungstrakt ist besonders auf die krampflösende Wirkung zurückzuführen. Dies macht sie auch zu einem ausgezeichneten Mittel bei der Menstruation, wodurch sie vermutlich auch ihren Namen erhielt. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde sie von dem Arzt M. Stirnadel als besonders wirksam gegen Gallenleiden beschrieben. Auch davor war sie ein bekanntes Leber- und Gallenmittel. Diese Wirkung hat sie vor allem ihrer harntreibenden, ausleitenden und somit entgiftenden Eigenschaft zu verdanken. Auch soll sich ein Aufguss der Blätter als Wurmkur bewährt haben. Schwangere Frauen sollten wegen des Einflusses auf die Gebärmutterkontraktion von einer Einnahme absehen. Aufgrund der adstringierenden und antiseptischen Wirkung können die Blätter als Salbe zur Behandlung von Wunden, Verbrennungen und Insektenstichen verwendet werden. Getrocknet wird sie häufig Duft-Potpourris zugemischt.
Die robuste Pflanze bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort und einen trockenen Boden. Sie ist aber recht anspruchslos und gedeiht unter den meisten Bedingungen. Der PH-Wert ist idealerweise im neutralen bis leicht alkalischen Bereich. Im Schatten bildet die Frauenminze zahlreiche Blätter, aber keine Blüten. Dies kann einen Vorteil darstellen, wenn die Pflanze wegen der nützlichen Blätter angebaut wird. Die Frauenminze ist eine sehr wüchsige Pflanze, die sich über ihre Wurzeln ausbreiten kann und üppige Horste ausbildet. Ein optimaler Standort ist zum Beispiel in oder auf der Südseite einer Trockenmauer. Pflanzen mit ätherischen Ölen, wie die Frauenminze sind durch ihre Ausdünstungen besonders wichtig für ein gesundes Ökosystem und können umliegende Pflanzen vor Krankheiten und sogenannten „Schädlingen“ schützen. Es kann sich zum Beispiel eine Unterpflanzung von Obstbäumen oder Weinreben anbieten, um diese vor Mehltau zu schützen. Hierzu kann sie auch mit anderen Kräutern wie Zitronenmelisse, Minze, Katzenminze oder Zwiebelgewächsen kombiniert werden, welche Du auch im ackerbaum Webshop kaufen kannst.
Weiterhin hat die Frauenminze einen positiven Einfluss auf die Artenvielfalt, da sich bestäubende Insekten durch ihre zierlichen kleinen Blüten angelockt fühlen. Durch ihre wärmeliebende Eigenschaft und Trockenheitstoleranz wird sie sich auch in Zeiten des Klimawandels gut entwickeln. Fühlt sie sich wohl, kann sie verwildern und so selbstständig, ohne Hilfe durch den Menschen ihren wertvollen Beitrag für ein gesundes Ökosystem leisten.
Produktdetails
Wuchs
Wuchsform: | Staude |
Wuchshöhe: | 80-150 cm |
Wuchsbreite: | 20-40 cm |
Befruchtung
Selbstfruchtbar |
Blüte
Blütenfarbe: | gelb |
Blütezeit: | August bis September |
Früchte & Essbares
Essbare Teile: | Junge Blätter |
Verwendung: | Heilpflanze Gewürz |
Standort
Lichtanspruch: | Sonne |
Bodenfeuchte: | mäßig feucht |
Bodeneigenschaften: | durchlässig humos |
Winterhärte: | bis -23°C |
Frauenminze - kaufen, pflanzen und genießen!