
Wintergrüne Ölweide
Elaeagnus ebbingei

Produktbeschreibung
Die Wintergrüne Ölweide ist eine Hybridform, die in freier Wildbahn nicht vorkommt. Ihr wintergrünes Laub ist unterseits silbern und hat einen hohen ornamentalen Zierwert. Die Beeren reifen früher als sämtliches bekannte Beerenobst!
Ihre leuchtend roten, gestielten Früchte sind 2 cm lang und 1 cm breit und schmecken süß-säuerlich und gut.
Sie ist ein Stickstoffbinder, kommt mit vielen Bodentypen zurecht und kann auch auf nährstoffarmen Böden gut wachsen. Die jungen Triebe sind silbrig überzogen, wie auch die Blattunterseiten.
Produktdetails
Wuchs
Wuchsform: | Strauch |
Wuchsgeschwindigkeit: | schnell wachsend |
Wuchshöhe: | 3-4 m |
Wuchsbreite: | 3-4 m |
Pflanzabstände
Pflanzabstand Solitär: | 3-4 m |
Befruchtung
Selbstfruchtbar |
Blüte
Blütenfarbe: | cremeweiß |
Blütezeit: | Oktober bis November |
Früchte & Essbares
Reifezeit: | April |
Essbare Teile: | Früchte |
Verwendung: | Direktverzehr Verarbeitung Zierpflanze Bodenverbessernd |
Standort
Lichtanspruch: | Sonne |
Bodenfeuchte: | feucht mäßig feucht mäßig trocken trocken |
Bodeneigenschaften: | anspruchslos locker |
Winterhärte: | bis -40°C |
